Herzlich Willkommen

 

Telefon oder Video Termin

Wie sind Sie am besten erreichbar:

Einfach mehr Überblick mit einer digitalen Kundenakte

Haft­pflicht

Familienstatus:

Alters­vorsorge

Ihre Wunsch-Rente:

Informationen rund um das Thema Geld und Vorsorge

Auch im Pflegefall Privatpatient bleiben!

Auch im Pflegefall Privatpatient bleiben!

Wenn Sie den gewohnt hohen Standard Ihrer Versorgung auch im Pflegefall halten wollen, ist zusätzliche Vorsorge dringend nötig! Jetzt Beratungstermin vereinbaren.
Das innovative Vorsorgemodell. Maßgeschneidert, flexibel und sicher.

Das innovative Vorsorgemodell. Maßgeschneidert, flexibel und sicher.

Jetzt clever vorsorgen und entspannt in die Zukunft blicken! 
Kundenmagazin März 2025

Kundenmagazin März 2025

Von Einkommensschutz bis Cyberkriminalität - wichtige Vorsorge-Themen im neuen Kundenmagazin.
Tschüss Zukunftssorgen

Tschüss Zukunftssorgen

Hallo Zukunft! - Die Alters­vorsorge so flexibel wie Ihr Leben
Kundenmagazin Februar 2025

Kundenmagazin Februar 2025

Tipps und Lösungen zu Alters­vorsorge, Pflege, Policen-Check & mehr ...
Jetzt Lebenswerk absichern!

Jetzt Lebenswerk absichern!

Einfach, preiswert und rechtskonform.
Absicherung für den letzten Weg

Absicherung für den letzten Weg

Der Tod wird in Deutschland immer noch als Tabuthema angesehen. Dabei kann es helfen, sich darüber klar zu werden, wie der letzte Weg aussehen soll.Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Kundenmagazin Januar 2025

Kundenmagazin Januar 2025

Jahresauftakt im Kundenmagazin: Mit dem Finanz-Check 2025, Tipps für smarte Technik, gesetzliche Krankenversicherte und Katzenbesitzer.
Heute schon an später denken.

Heute schon an später denken.

Wenn ein Mensch stirbt, bleibt für die nächsten Zugehörigen zunächst kaum Zeit zu trauern, denn die Beisetzung erfordert viel Planung und nimmt dadurch einiges an Raum ein. Die Idee eines Online-Be­stat­tungs­vor­sor­geportals: Den Prozess der Planung zu vereinfachen: ohne Druck, zu Hause und mit allen Informationen, die man dafür benötigt - von denen man aber häufig gar nicht weiß, dass man sie braucht. Sie können sich ganz unkompliziert und unverbindlich zu jeder Uhrzeit umfassend zu informieren. Angehörige, die nicht direkt vor Ort sind, können bei uns eine Beisetzung ortsungebunden organisieren und beauftragen. Für Fragen und Abstimmungen steht das erfahrene mymoria-Team jederzeit per E-Mail und am Telefon 24/h zur Verfügung.
Kundenmagazin Dezember 2024

Kundenmagazin Dezember 2024

Unfallversorgung in den Bergen, gesündere Zähne, Räum- und Streupflicht und Vermögensaufbau - die Themen der neuen Ausgabe
Wichtig für gesetzlich Versicherte

Wichtig für gesetzlich Versicherte

Auch im Jahr 2025 steigen die Beiträge zur gesetzlichen Kranken­ver­si­che­rung weiter
Diese Versicherungen braucht die Gen Z

Diese Versicherungen braucht die Gen Z

Der richtige Versicherungsschutz für junge Menschen

Finanz- und Versicherungs-News

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet AngehörigeZum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflege­ver­si­che­rung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung. Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für statio...mehr ]

Ab 1. März: Neues Versicherungs­kennzeichen wird Pflicht

Ab 1. März: Neues Versicherungs­kennzeichen wird PflichtJedes Jahr wechseln die Kenn­zeichenfarben für versicherungspflichtige Fahrzeuge wie Mopeds, E-Roller oder S-Pedelecs. Ab dem 1. März 2025 verlieren die aktuell blauen Schilder ihre Gültigkeit. Ohne das neue grüne Kenn­zeichen drohen Bußgelder und der Verlust des Versicherungsschutzes. Die grüne Plakette deckt wie gewohnt die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haft­pflicht ab. Wer Diebstähle oder Unfallschäden absichern möchte, kann seinen Schutz durch ...mehr ]

Policen-Check: Sind die Verträge noch zeitgemäß?

Policen-Check: Sind die Verträge noch zeitgemäß?Zu wissen, dass man in verschiedenen Bereichen bereits eine Absicherung und Vorsorge getroffen hat, ist ein beruhigendes Gefühl. Dennoch lohnt es sich, regelmäßige ein Blick in die Policen zu werfen bzw. sie prüfen zu lassen. Zum einen kann so sichergestellt werden, dass der einst abgeschlossene Deckungsrahmen, zum Beispiel bei einer privaten Haft­pflicht, Hausrat oder auch Rechts­schutz­ver­si­che­rung – noch zur Lebens- und Vermögenssituation p...mehr ]